Calciumjodat ist eine anorganische chemische Verbindung aus Calcium und einem Jodderivat – Jodat. Es ist leicht wasserlöslich und hat einen Jodgehalt von 62 %. Es ist in zwei Formen erhältlich, nämlich als Hexahydrat und wasserfrei. Beide kommen in der Natur als farblose Salze vor. Die Hexahydratform (Ca(IO3)2) ist als Bruggenit bekannt und die wasserfreie Form (Ca(IO3)2) ist als Lautarit bekannt. Lautarit gilt als die bedeutendste Jodquelle.
Verwendung: Calciumjodat wird hauptsächlich in der Geflügel- und Landwirtschaftsindustrie als Bestandteil von Tierfutterprodukten wie Hühnerfutter verwendet, um Jodmangel bei Tieren zu beheben und vorzubeugen. Es wird auch verwendet, um bestimmten Krankheiten bei Tieren vorzubeugen. Es wird auch in der Pharmaindustrie im Herstellungsprozess von Antiseptika, Desinfektionsmitteln und Deodorants verwendet.
HSN-Nr. | 28299030 |
---|---|
CAS-Nr. | 7789 - 80 - 2 |
EG-Nr. | 232-191-3 |
Molekulargewicht | 407,90 g/mol |
Molekülformel | Ca (IO3)2 |
Strukturformel | ![]() |
Aussehen | Weißer Feststoff |
Dichte | 1,882 g/cm3 (Monohydrat) |
Schmelzpunkt | 178,5 °C |
Löslichkeit in Wasser | Unlöslich |
Auch bekannt als | Calciumiodat-Monohydrat, wasserfrei |