Eine der wichtigsten Anwendungen von Methyliodid ist die Verwendung in Pestiziden als Vorpflanzbiozid, das bei der Bekämpfung von bodenbürtigen Krankheitserregern, parasitären Fadenwürmern, Unkraut und Insekten hilft. Hier sind einige weitere Hauptanwendungen von Methyliodid. Es wird bei der Herstellung von Methylmagnesiumiodid (Grignard-Reagenz) verwendet. Es wird als Methylierungsmittel im Methylierungsprozess während der organischen Synthese von Carbonsäuren wie Phenolen verwendet. Es wird zur Herstellung von Tetramethylammoniumhydroxid verwendet.
HSN-Nr. | 28276090 |
---|---|
CAS-Nr. | 74-88-4 |
EG-Nr. | 200-819-5 |
Molekulargewicht | 141,94 g·mol−1 |
Molekülformel | CH3I |
Strukturformel | ![]() |
Aussehen | farblose Flüssigkeit |
Dichte | 2,28 g mL−1 |
Schmelzpunkt | −66,5 °C (vorhergesagt) |
Löslichkeit in Wasser | 14 g L−1 (20 °C) |
Auch bekannt als | Iodmethan, Iodmethan, Methyljodid, Jodmethan |