Kaliumjodat

Industrielle Verwendung: Tierfutter, Chemikalien, Lebensmittel, Pharmazeutika


Kaliumjodat ist eine ionische chemische Verbindung mit einem gleichen Verhältnis von K+- und IO3--Ionen. Da es ein Oxidationsmittel ist, kann es Feuer verursachen, wenn es mit Reduktionsmitteln oder brennbaren Materialien in Kontakt kommt. Es wird hauptsächlich zur Jodierung von Speisesalz durch den Jodierungsprozess verwendet. Jodmangel ist die Hauptursache für vermeidbare geistige Behinderungen auf der ganzen Welt, daher werden bestimmte Jodderivate wie Kaliumjodat in kleinen Mengen dem Speisesalz zugesetzt, um eine stabile Jodquelle in der täglichen Ernährung bereitzustellen. Es wird auch als Nahrungsjod verwendet und ist sogar in einigen Säuglingsmilchen enthalten. Es wird in Tierfutterprodukten sowie zur Vorbeugung bestimmter Tierkrankheiten verwendet.

Ähnlich wie Kaliumbromat wird Kaliumjodat beim Backen als Reifungsmittel verwendet. Kaliumjodat wird vor allem zum Schutz vor radioaktiver Strahlung verwendet. Es wird verwendet, um die Ansammlung von radioaktivem Jod in der Schilddrüse zu verhindern, indem dem Körper ausreichend Jod zugeführt wird, um ihn vor der Exposition damit zu sättigen.

Kaliumjodat wird auch in der Pharmazie bei der Herstellung und Zubereitung von Antiseptika, Desinfektionsmitteln und Deodorants verwendet. Produktbeschreibung Farbe: Weiß Wasserlöslichkeit: Leicht löslich Textur: Kristallin Form: Pulver Jodgehalt: 62 %

HSN-Nr. 28299030
CAS-Nr. 7758-05-6
EG-Nr. 231-831-9
Molekulargewicht 214,001 g/mol
Molekülformel KIO3
Strukturformel
Aussehen Weißes kristallines Pulver
Dichte 3,89 g/cm3
Schmelzpunkt 560 °C (Zersetzung)
Löslichkeit in Wasser 9,16 g/100 ml (25 °C)
Auch bekannt als Kaliumiodat, Kaliumiodat