Industrielle Nutzung: Chemie, Pharma
NATRIUMIODAT – Physikalische und chemische Eigenschaften
HSN-Nr. |
28299030 |
CAS-Nr. |
7681-55-2 |
EG-Nr. |
231-672-5 |
Straße / Schiene |
5.1 27 b |
IMDG-Code |
5.1 / II UN 1479 |
IATA / DGR |
5.1 II UN 1479 CAO 511 PAX 508 |
Packungstyp |
L |
Giftklasse |
( CH ) 3 |
Merck-Index |
10, 8468 |
Schüttdichte |
~ 1150 kg/m3 |
Mol. Formel |
NaIO3 |
Mol. Gewicht |
197,89 |
Spezifische Dichte, 20 0C |
81 g pro 100 ml |
Thermische Zersetzung |
bei Schmelzpunkt |
pH-Wert (9 g / 100 ml, H2O, 25 0C) |
~ 5,8 |
Atmosphärische Empfindlichkeit |
Nimmt Feuchtigkeit auf |
Chemische Reaktion |
Oxidierend, ätzend |
Relevante Risiko-, Sicherheits- und Entsorgungsaspekte
Risiko |
R 8 |
Kontakt mit brennbaren Stoffen bei höheren Temperaturen kann Feuer verursachen. |
Sicherheit |
S 17 |
Von brennbaren Stoffen fernhalten. |
Entsorgung |
D 22 |
Sollte durch Reduktion mit saurer Natriumthiosulfatlösung unschädlich gemacht werden. |
Anwendung, Lagerung & Verpackung
Anwendung |
Als Quelle für Jodzusätze, als analytisches Reagenz usw. |
Lagerung |
In einem gut verschlossenen Behälter lagern. |
Verpackung |
In 25 kg großen, doppelten Polyethylenbeuteln in HDPE-Fässern. |
NATRIUMIODAT – LR
Beschreibung |
Weißes, feines, kristallines Pulver |
Analyse (iodometrisch, Trockenbasis) |
min. 99 % |
Höchstgrenzen für Verunreinigungen
Trocknungsverlust (110 0 C, 2 Stunden) |
0,5 % |
Trocknungsverlust (110 0 C, 2 Stunden) |
5,0 – 8,0 |
Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorid (als Cl) |
0,02 % |
Iodid (I) |
0,005 % |
Sulfat (SO4) |
0,005 % |
Schwermetalle (als Pb) |
0,002 % |
Eisen (Fe) |
0,001 % |